HomeFresh

Previous

Next

SERI® Bakery
Betrieb eingestellt
per 28 Februar 2025

Mission: Best Baguette
abgeschlossen

Mein Lebensinhalt war: Baguette backen. Und ich war unterwegs mit einer einfachen Idee – Mission: Best Baguette.

Am 28. Februar ging die Geschichte von Jelmoli zu Ende. Viele von euch haben das mitbekommen. Mit der Schliessung von Jelmoli ist auch meine Geschichte als SERI Bakery zu Ende gegangen. Manche von euch haben es vielleicht geahnt, viele nicht gewusst. Ich habe Zeit gebraucht, um das auszusprechen:

Die Mission: Best Baguette – sie ist abgeschlossen.

Meine Geschichte als SERI Bakery begann 2015. In den letzten zehn Jahren habe ich viel Unterstützung erfahren.

Ihr wart mehr als nur Kund:innen. Ihr wart Fans.

Ihr habt mich getragen – beim Crowdfunding
We make it – I bake it”.

Ihr habt Baguettes gekauft, auch wenn sie mal misslungen waren.

Ihr habt mir Türen geöffnet, wenn ich auf der Suche nach einer Backstube war.

Ihr habt mir tausende Tassen Kaffee angeboten.

Ihr habt mit mir in der Backstube gearbeitet.

Und ihr habt mir Mut gemacht, wenn ich niedergeschlagen war.

SERI Bakery gab es, weil ihr da wart.

Ich bin stolz. Und ich bin glücklich, euch als meine Community zu wissen. Doch inzwischen ist mir etwas Wichtiges abhanden gekommen: die Vision.

Die Vision für eine Bäckerei, wie sie heute sein müsste. Eine Bäckerei, die nachhaltig ist.

Wie finden wir Menschen, die gerne bei uns arbeiten?

Was müssen wir tun, damit sie davon gut leben können?

Welche Preise sind vernünftig?

Wie können wir Geld verdienen – ohne uns selbst zu verlieren?

Auf all diese Fragen habe ich keine Antwort gefunden. Wenn ich die Augen schliesse, sehe ich nichts mehr. Ich habe die Vision verloren.

Dennoch habe ich als Bäcker etwas Einfaches, aber Kraftvolles gelernt:

Einen Sauerteig setzt man an, indem man Wasser und Mehl mischt. Dann lässt man ihn ruhen. Man füttert ihn mit Mehl und Wasser. Lässt ihn ruhen. Und füttert ihn wieder. So lange, bis er aufgeht – bis er lebt.

Dieser Sauerteig sorgt  dafür, dass das Brot bekömmlich ist. Und dass es im Ofen aufgeht.

Was ich daraus fürs Leben gelernt habe?

Entwicklung braucht Zeit. Geduld. Und innere Energie. Alles, was wir brauchen, um uns zu entwickeln, tragen wir in uns – wie beim Sauerteig. Aus Wasser und Mehl kann etwas Lebendiges entstehen. Wenn wir es nähren. Und ihm Zeit geben.

Was ich in Zukunft mache, weiss ich noch nicht genau. Derzeit fühle ich mich wie Wasser – ohne Mehl.

Und das ist gut so. Denn Bruce Lee sagt:

“Be formless, shapeless – like water.
You put water into a cup, it becomes the cup.
You put water into a bottle, it becomes the bottle.
You put it into a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow. Or it can crash.
Be water, my friend.”

Ich bin Wasser. Ich kann jede Form annehmen. Bestimmt finde ich irgendwann wieder das Mehl – und mache etwas daraus, was wächst.

Danke, dass ihr da wart.

Auto Updater by Gplzone WP Plugin